Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. 3 EL Eierlikör dazugeben
Kakao, Mehl, Mandeln und Weinsteinpulver vermischen und in die Butter-Eier-Mischung rühren.
Boden der Springform mit Backpapier auslegen, Rand einfetten und mit Mehl (oder gemahlenen Mandeln) bestäuben. Teig in die Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Fertigen Kuchen herausnehmen, kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
Füllung
Den Tortenboden einmal mittig durchschneiden.
Eine Hälfte mit den aufgetauten Himbeeren belegen.
Aus Geliermittel, Wasser und Zucker einen Tortenguss zubereiten und über die Himbeeren gießen.! Wer kein vegetarisches Geliermittel hat, kann auch einfach ein Päckchen Tortenguss verwenden. !
Tortenguss festwerden lassen, dann die zweite Hälfte des Tortenbodens darauflegen.
Sahnecreme
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 4-5 EL Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kühl stellen.
Die Torte mit Sahne bestreichen. Mit der kühlgestellten Sahne Tuffs an den Rand spritzen.
Mit Schokoraspeln bestreuen und vorsichtig etwas Eierlikör darübergießen.
Bis zum Verzehr kühl stellen.
Notizen
TIPPFür den Himbeereierlikör nehmt ihr am besten ein ganz normales Eierlikörrezept (z.B. für den TM oder den Monsieur Cuisine) und fügt ca. 200 g Himbeerpüree hinzu. Wer möchte kann noch rote Lebensmittelfarbe dazu geben.