Thorner Kathrinchen
Heute am 25.11. startet traditionell die Weihnachtsbäckerei. Ein typisches Gebäck hierfür sind die Thorner Kathrinchen oder auch Thorner Lebkuchen genannt.…
Heute am 25.11. startet traditionell die Weihnachtsbäckerei. Ein typisches Gebäck hierfür sind die Thorner Kathrinchen oder auch Thorner Lebkuchen genannt.…
[enthält Werbung] Hallo ihr Lieben, seid ihr Käsefans? Das trifft sich sehr gut. Ich muss euch unbedingt einen ganz besonderen Käse vorstellen: Die AOP Fourme d’Ambert. Das ein Blaumschimmelkäse aus Frankreich. Woher genau, wie sie hergestellt wird und natürlich ein leckeres, unkompliziertes Rezept damit verrate ich euch gleich. Der Käse hat noch einen weiteren Vorteil (zumindest für mich): Er hat sich als überaus fotogen erwiesen. Ich konnte mich gar nicht wirklich entscheiden bei den Bildern für den heutigen Post.
[enthält Werbung] Hallo ihr Lieben, der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee… Ich liebe ihn. Wenn ihr den Duft genauso mögt, könnt ihr euch dann vorstellen, wie genial frisch geröstete Kaffeebohnen erst riechen? Ich kann euch sagen, absolut fantastisch. Ward ihr schon mal beim Rösten dabei? Nein? Dann nehme ich euch jetzt einfach mal mit.
Hallo ihr Lieben, Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht… Ja, am Sonntag ist es schon wieder so weit: Es ist St. Martin und die Kinder dürfen mit ihren (selbstgebastelten) Laternen durch die Straßen ziehen und singen. Dieses Jahr haben die Kids im Kindergarten selbst gebastelt. Ich bin wirklich sehr gespannt auf das Ergebnis. Bisher habe ich die Laternen nämlich noch nicht gesehen.
An Halloween darf man sich ja ruhig ein bisschen gruseln, oder? Mein einfaches Rezept für den Spinnennetzkuchen sorgt für genau…
Hallo ihr Lieben, kennt ihr das Kinderlied „Igelchen Igelchen schau mal ins Spiegelchen…“ Das ist ein richtig putziges Kinderlied, in dem es um die kurzen und krummen Beinchen der Igel geht und ein echter Ohrwurm ist es noch dazu.