Gericht Beilage, Hauptgericht, Side Dish, Snack, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 0
Kochutensilien
Gugelhupfform für ca. 1 kg Mehl bzw. 2 l (Ich habe eine Form mit 18 cm Durchmesser genommen, ein Blech mit kleinen Gugelhupfen und ein Minigugelhupfblech)
Zutaten
150 ml Milch
30 g frische Hefeich habe den Teig mit 18 g Hefe zubereitet und einer längeren Gehzeit
500gDinkelmehl Typ 630
250gSpeck gewürfelt
30gSchalotten gehackt
10gSteinsalz
20gZucker
2Eier
150gButter flüssig
Anleitungen
Hefe und Milch mit 100 g Mehl verrühren. Mit etwas Mehl bedecken und 15 -20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Speckwürfel in einer Pfanne anschwitzen, bis sie etwas Farbe annehmen. Entnehmen und die Schalotten im ausgelassenen Fett anbräunen. Beides in ein Sieb geben und abkühlen lassen.
Nachdem der Teig gegangen ist, die restlichen Zutaten (bis auf die flüssige Butter) zum Teigansatz geben und den Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Zum Schluss die Butter zufügen und weiterkneten. Speck und Zwiebeln zum Schluss kurz unterlaufen lassen. Den Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Gugelhupfform fetten und sorgfältig mit Mehl ausstreuen. Dies ist sehr wichtig, um den Gugelhupf nach dem Backen leicht aus der Form lösen zu können.
Den Teig zu einer Rolle formen und in die gefettete Form setzen. Den Teig erneut 45 - 60 Minuten abgedeckt gehen lassen.Währenddessen den Backofen auf 180°C vorheizen und den Gugelhupf ca. 45 Minuten darin backen. Herausnehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und gleichmäßig mit heißer Butter beträufeln (das habe ich nicht gemacht)
Notizen
TIPPEtwas älterer Gugelhupf eignet sich in Scheiben geschnitten auch zum Toasten. Angeschnittenen Gugelhupf in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren. So ist er erheblich länger haltbar.ACHTUNGSalz und Zucker erst nach dem ersten Gehen zugeben, nicht - wie in manch anderen Rezepten beschrieben - bereits zum Vorteig. Salz behindert die Gärung, Zucker forciert die Gärung zwar, aber der Teig sollte langsam gären, damit er eine gleichmäßige und stabile Porung erhält.