Du betrachtest gerade Aprikosenplätzchen Sacher Art

Aprikosenplätzchen Sacher Art

Du steckst noch mittendrin in der Weihnachtsbäckerei und suchst noch weitere Rezepte? Perfekt, dann solltest du unbedingt die Aprikosenplätzchen Sacher Art ausprobieren. 

[Buchvorstellung|Werbung] Dir geht es wie mir und du steckst noch mitten in deiner Weihnachtsbäckerei? Dann kann ich dir nur empfehlen, diese schokoladig-fruchtigen Aprikosenplätzchen Sacher Art noch zu backen. Die sind nicht kompliziert zu machen und schmecken einfach himmlisch. Perfekt für alle, die die Kombination aus Frucht und Schokolade lieben.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen

Aprikosenplätzchen Sacher Art Rezept

Fruchtig-schokoladige Weihnachtsplätzchen ohne Ausstechen.

einfach

Zutaten

2 Backbleche
Teig
200 g Dinkelmehl, Type 630
80 g Puderzucker
15 g Kakaopulver
150 g Butter
1 Eigelb
Mark einer Vanilleschote oder gemahlene Vanille
Außerdem
Zartbitterkuvertüre
Schokoraspeln
Aprikosenmarmelade

Utensilien

  • Waage
  • zwei Bleche mit Backpapier
  • Nudelholz
  • Lineal
  • Messer
  • runden Ausstecher mit ca. 1,5 cm Durchmesser

Zubereitung

  1. Mehl mit Kakaopulver und Puderzucker auf ein Backbrett sieben. Butter in Stücken, Eigelb und Vanille dazugeben. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. In ein Bienenwachstuch wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier belegen.
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Daraus Quadrate mit einer Kantenlänge von ca. 3-4 cm schneiden.
  4. Aus der Hälfte der Quadrate mittig noch ein Loch ausstechen.
  5. Die Plätzchen auf die Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 8-10 Minuten backen. Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
  6. Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Plätzchen mit Loch diagonal zur Hälfte in die Kuvertüre eintauchen und mit Schokoraspeln bestreuen.
  7. Auf die ganzen Plätzchen einen Klecks Aprikosenmarmelade geben und mit Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Die fertigen Aprikosenplätzchen Sacher Art trocknen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.

Schritt für Schritt Anleitung Aprikosenplätzchen Sacher Art

Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen der Sacher-Plätzchen gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast. 

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zutaten

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns auch schon mal alle Utensilien bereit, damit wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. 

Für dieses Rezept benötigst du eine Waage, zwei Bleche mit Backpapier, ein Nudelholz, ein Lineal, ein Messer und einen runden Ausstecher mit ca. 1,5 cm Durchmesser. Ich habe hier eine Spritztülle verwendet und mit dem breiten Teil ausgestochen.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Vermische das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Puderzucker und siebe die Mischung auf eine Arbeitsfläche oder ein Backbrett.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Füge die Butter in Stücken, das Eigelb und das Vanillemark bzw. die gemahlene Vanille hinzu.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Verknete dann alles rasch zu einem glatten Teig. Das geht am besten und schnellsten mit den Händen. Du kannst aber auch einen Mixer oder eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden. Wickle den Teig dann in ein Bienenwachstuch und lasse ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und belege zwei Bleche mit Backpapier, falls du das noch nicht getan hast.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick aus. Ich habe hier Abstandshalter verwendet, damit der Teig an allen Stellen gleich dick ist und später gleichmäßig backt.

Schneide aus der Teigplatte Quadrate mit einer Kantenlänge von ca. 3-4 cm. Meine Ränder waren nicht ganz glatt, die habe ich vorher abgeschnitten und dann später nochmal ausgerollt.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Stich anschließend aus der Hälfte der Quadrate mittig ein Loch aus. Ich habe hierfür eine Spritztülle verwendet und mit dem dicken Ende ausgestochen. Das funktioniert super.

Leg die Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche und backe sie nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 8-10 Minuten. Ziehe die Plätzchen Sacher Art mit dem Backpapier vom Blech und lasse sie auskühlen.

In der Zwischenzeit kannst du die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. 

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Tauche deine Plätzchen mit Loch diagonal zur Hälfte in die Kuvertüre ein und lege sie auf ein Backpapier oder einen Rost (Achtung: hier können sie festkleben, daher empfehle ich dir, sie auf Backpapier zu legen.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Bestreue sie dann noch mit den Schokoraspeln. Du hast keine Schokoraspeln zur Hand? Dann kannst du sie ganz einfach selber machen. Alles was du dafür benötigst, sind eine Tafel Schokolade und einen Sparschäler. Mit dem Sparschäler kannst du dann ganz hervorragend Raspeln abschälen. 

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Gib auf die Plätzchen ohne Loch einen Klecks Aprikosenmarmelade und setze die Plätzchen mit Loch darauf. Du kannst deine Aprikosenmarmelade auch kurz erwärmen, dann tust du dir beim Verteilen leichter.

Lasse die fertigen Aprikosenplätzchen Sacher Art trocknen und bewahre sie in einer Blechdose auf.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen - Zubereitung

Hier auf dem Blog findest du noch mehr weihnachtliche Rezepte und sogar ein komplettes Freebook mit Plätzchen. Schau dir auch noch meine anderen Plätzchenrezepte an: Zimtbusserl, Spritzgebäck, Anisplätzchen und viele mehr.

Das Rezept für die Aprikosenplätzchen Sacher Art stammen aus dem Buch “Adventszauber und Lichterglanz – 24 himmlische Rezepte und Lesemomente bis Weihnachten”. Das ist ein schönes Adventskalenderbuch aus der Patmos Verlagsgruppe. Neben leckeren Rezepten gibt es außerdem jeden Tag noch einen Ausschnitt aus einer Weihnachtsgeschichte zu lesen. Das Buch ist perfekt, wenn du dir noch selbst eine kleine Freude machen möchtest oder einen besonderen Adventskalender für eine liebe Freundin suchst.

Aprikosenplätzchen Sacher Art - Sacherplätzchen

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der Aprikosenplätzchen Sacher Art oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker! 

Bis bald,

deine Kathrina

Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar