Du betrachtest gerade Bratapfel Küchlein

Bratapfel Küchlein

Die Nächte werden länger, die Tage kürzer. Zeit, es sich zu Hause mit ein paar Leckereien so richtig gemütlich zu machen. Und was passt besser in diese Jahreszeit als leckere Bratapfel Küchlein?

[Bloggerverlinkung|Werbung] Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger, St. Martin steht vor der Tür und wir nähern uns in großen Schritten der Vorweihnachtszeit. Zeit, es sich zu Hause so richtig heimelig und gemütlich zu machen. Und was passt besser in diese Jahreszeit und die bevorstehende Vorweihnachtszeit als leckere Bratapfel Küchlein?

Bratapfel Küchlein

Bratapfel Küchlein Rezept<br>

Winterliche Bratapfel Küchlein. Einfach und schnell gemacht.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    35 Minuten
  • Gesamtzeit:
    50 Minuten

Zutaten

4 Stücke
Teig
75 g weiche Butter
100 g Dinkelmehl Type 630
4 kleine Äpfel
2 EL Zitronensaft
40 g brauner Zucker
4 EL Apfelmus
10 g Vanillezucker
60 g gemahlene Mandeln
1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
100 g Milch
¾ TL Zimt
Außerdem
Butter für die Förmchen
Mandeln/Mehl für die Förmchen
Puderzucker zum Bestäuben

Utensilien

  • Waage
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Zitruspresse
  • Küchenmaschine
  • 4 ofenfeste Förmchen
  • Teigschaber

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vier ofenfeste Förmchen (9-10 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln oder Mehl ausstreuen.
  2. Äpfel waschen, quer halbieren und jeweils das Kerngehäuse entfernen. Die oberen Hälften auf der Schnittfläche mit 1 EL Zitronensaft bestreichen und beiseitestellen, die unteren Hälften klein würfeln und mit dem übrigen Zitronensaft vermischen.
  3. Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen, dann Apfelmus untermischen. Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Weinsteinbackpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermischung rühren. Zum Schluss die Apfelwürfel unterheben.
  4. Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und die oberen Apfelhälften daraufsetzen.
  5. Die Bratapfel-Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.

Bratapfel Küchlein

Schritt für Schritt Anleitung Bratapfel Küchlein Rezept

Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen der Bratapfel Küchlein gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast. 

Bratapfel Küchlein - Zutaten

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns schon mal alle Utensilien bereit, damit wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. Zudem kannst du den Backofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für dieses Rezept benötigst du eine Waage, ein Schneidebrett, ein Messer, eine Zitruspresse, eine Küchenmaschine, einen Teigschaber und 4 ofenfeste Förmchen.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Fette vier ofenfeste Förmchen mit einem Durchmesser von 9 – 10 cm mit Butter ein und streue sie mit gemahlenen Mandeln oder Mehl aus.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Wasche die Äpfel, schneide das obere Drittel ab und entferne das Kerngehäuse. 

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Bestreiche die Schnittfläche der oberen Hälften mit 1 EL Zitronensaft und stelle sie noch kurz beiseite. Schneide dann die unteren Hälften in kleine Würfel und vermische sie mit dem übrigen Zitronensaft. Je nach Größe deiner Äpfel ist es eventuell auch ausreichend, nur zwei Äpfel in Würfel zu schneiden. Ob du die Äpfel vorher schälst oder mit Schale verarbeitest, bleibt dir überlassen.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Schlage Butter zusammen mit Vanillezucker und Zucker mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer schaumig.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Mische anschließend das Apfelmus unter.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Vermenge das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Weinsteinbackpulver, dem Zimt und der Prise Salz in einer separaten Schüssel und rühre die trockenen Zutaten abwechseln mit der Milch unter die Buttermischung.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Hebe zum Schluss noch die Apfelwürfel mit einem Teigschaber unter.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Fülle den Teig in die vorbereiteten Förmchen.

Bratapfel Küchlein - Zubereitung

Setze abschließend noch die vorbereiteten Apfelhälften mittig auf den Teig. 

Backe die Bratapfel Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun. Stäbchenprobe nicht vergessen. Lasse die Küchlein etwas abkühlen und bestäube sie mit Puderzucker.

Am besten schmecken die Bratapfel Küchlein noch lauwarm mit Vanillesoße oder Vanilleeis. Das Rezept für Vanillesauce ohne Ei findest du hier.

Bratapfel Küchlein

Das Rezept für die Bratapfel Küchlein stammt aus dem Buch „Wohlig-warme Tea Time mit Jane Austen“ aus dem Thorbecke Verlag. In diesem Buch findest du 24 Rezepte und Zitate für die Winterzeit. Von wärmenden Kleinigkeiten über süße Aufläufe, Kuchen und himmlische Heißgetränke. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Jane Austen Rezepte findest du hier auf dem Blog. Wie wäre es mit den „Schnellen Crackern“ oder „Mini Apple Pies“?

Weitere kreative Winterrezepte

Wir Blogger*innen von „Leckeres für jeden Tag“ haben uns für diesen Monat das Thema „Kreative Winterküche“ ausgesucht. Schau doch unbedingt mal bei meinen Mitblogger*innen vorbei und lass dich inspirieren:

Sylvia von Brotwein mit Wildschweingulasch
Gabi von Langsamkochtbesser mit Ragout vom Rind mit Pappardelle
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Brioche Zimtschnecken
Brittas von Brittas Kochbuch mit Szegediner Kartoffelgulasch
Regina von Bistroglobal mit Döppekuchen
Tina von Küchenmomente mit Pflaumen-Crumble
Simone von zimtkringel mit Kartoffeltopf
Britta von Backmaedchen 1967 mit Apfel-Birnen-Pie
Bianca von ELBCUISINE mit Bunter Wintersalat – ein besonderes Feldsalat-Rezept mit Knusperkick
Martina von ninamanie mit Frittatensuppe aka Pfannkuchensuppe mit selbstgemachter Rinderbrühe
Cornelia von SilverTravellers mit Rosenkohl im Backofen – Kohlsprossen 2.0
Silke von Blackforestkitchen mit Winter Crumble mit Glühweinfrüchten
Bratapfel Küchlein

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der Bratapfel Küchlein oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker! 

Bis bald,
deine Kathrina

Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar