Du suchst nach einem neuen Rezept für einen leckeren Blechkuchen? Da habe ich etwas für dich: Probier unbedingt den Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren aus. Hier treffen fruchtige Beeren auf luftigen Blechkuchen mit Quarkgitter.
[Bloggerverlinkung|Werbung] Ein leckerer Blechkuchen ist doch immer eine gute Idee, oder? Und wenn dann noch fruchtige Beeren und ein leckeres Quarkgitter dazu kommen, wird es noch besser. Der Steppdeckenkuchen mit Obst ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern besticht auch mit seiner Optik, die – wie es der Name schon vermuten lässt – aussieht wie eine Steppdecke. Außerdem ist der Käsekuchen vom Blech richtig schnell gemacht. In unter 60 Minuten ist der Kuchen fertig. Probier den Kuchen unbedingt einmal aus und überzeug dich selbst.

Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren Rezept
Fruchtiger Käsekuchen mit Blaubeeren und Quarkgitter.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 35 Minuten -
Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten
Teig | |
---|---|
4 | Eier |
180 g | Zucker |
20 g | Vanillezucker |
200 g | Rapsöl |
100 ml | Milch |
1 | Prise Salz |
16 g | Weinsteinbackpulver |
350 g | Dinkelmehl Typ 630 |
100 g | Blaubeeren |
Quarkmasse | |
500 g | Quark (kein Magerquark) |
30 g | Speisestärke |
1 | Ei |
40 g | Puderzucker |
16 g | Vanillezucker |
1 TL | gemahlene Vanille |
Außerdem | |
etwas Mehl für die Blaubeeren | |
Puderzucker |
Utensilien
- Küchenmaschine oder einen Mixer mit Rührstäben (ideal wäre beides, dann musst du zwischendurch nicht saubermachen)
- rechteckige Backform (ca. 30×40 cm) oder ein Blech mit Backpapier
- Spritzbeutel mit Lochtülle
- feiner Sieb
- Schüssel
- Teigschaber
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Blaubeeren verlesen, waschen und gründlich abtrocknen.
- Puderzucker und Stärke sieben.
- Zusammen mit dem Quark, Vanillezucker und Vanille kurz aufschlagen. Am Ende das Ei unterrühren. Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Rapsöl und Salz zufügen und verrühren.
- Mehl und Weinsteinbackpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
- Die Blaubeeren mit etwas Mehl vermischen.
- Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Blaubeeren darauf verteilen.
- Nun wird die Quarkmasse netzartig auf den Teig aufgespritzt.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schritt für Schritt Anleitung Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren Rezept
Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen des Steppdeckenkuchens mit Blaubeeren gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten für den Teig abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen.

Zudem wiegst du die Zutaten für die Quarkmasse ab.
Außerdem stellst du dir die benötigten Utensilien auch gleich bereit. Für dieses Rezept brauchst du eine Küchenmaschine oder einen Mixer mit Rührstäben (ideal wäre beides, dann musst du zwischendurch nicht saubermachen), eine rechteckige Backform (ca. 30×40 cm) oder ein Blech mit Backpapier, einen Spritzbeutel mit Lochtülle, einen feinen Sieb, eine Schüssel und einen Teigschaber.
Nun kannst du auch schon mal deinen Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und deine Backform mit etwas Butter einfetten. Außerdem kannst du auch die Blaubeeren verlesen, waschen, gründlich abtrocknen und für die weitere Verwendung beiseite stellen.

Vermische für die Quarkmasse den Puderzucker mit der Stärke und siebe die Mischung in eine Schüssel.

Schlage die Mischung zusammen mit dem Quark, Vanillezucker und Vanille kurz mit dem Mixer auf.
Rühre am Ende das Ei unter und fülle die Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle. Stelle sie bis zur Verwendung beiseite.
Nun bereitest du den Teig zu. Rühre hierfür Eier, Zucker und Vanillezucker mit deiner Küchenmaschine schaumig. Falls du mit dem Mixer arbeitest, musst du die Rührstäbe vorher kurz säubern.

Füge anschließend das Rapsöl und das Salz hinzu und verrühre alles, so dass es eine homogene Masse ergibt.

Mische Mehl und Weinsteinbackpulver und rühre die Mischung im Wechsel mit der Milch kurz unter.
Vermische die Blaubeeren mit ca. ½ EL Mehl. Das verhindert, dass die Beeren dann direkt auf den Boden sinken.

Gib den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in deine vorbereitete Backform. Ich habe einen eckigen Backrahmen* verwendet, den man auf die gewünschte Größe ausziehen kann.

Verstreiche den Teig gleichmäßig. Hierfür eignet sich entweder eine Streichhilfe* oder wenn du keine hast, kannst du auch eine Tortenschaufel verwenden.

Verteile anschließend die leicht bemehlten Blaubeeren auf dem Teig.

Nun kommt noch die Quarkmasse. Spritze sie mit dem Spritzbeutel netzartig auf den Teig auf. Dadurch kommt beim Backen dann das typische Steppdeckenmuster zum Vorschein.

Backe dann den Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-35 Minuten.

Lasse den Kuchen etwas abkühlen und entferne gegebenenfalls die Form. Bestäube ihn nach dem Abkühlen mit Puderzucker.
3 Gründe, warum du den Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren unbedingt nachbacken solltest
Unheimlich saftig und aromatisch: Die Kombination aus fluffigem Teig, cremiger Füllung und fruchtigen Blaubeeren sorgt für eine wunderbar saftige Textur – da bleibt garantiert kein Stück übrig.
Perfekt zum Mitnehmen und Vorbereiten: Ob für das Picknick, den Kindergeburtstag oder die Kaffeetafel – der Steppdeckenkuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich frisch.
Saisonale Zutaten: Frische Blaubeeren sind im Sommer überall erhältlich und bringen nicht nur tolle Farbe, sondern auch einen fruchtig-säuerlichen Kontrast zur feinen Quarkcreme.

Weitere Käsekuchen Rezepte
Du suchst noch mehr Käsekuchen Rezepte? Dann schau dir doch mal diese Rezepte an:
Klassischer Käsekuchen ohne Boden
Steppdeckenkuchen mit Johannisbeeren
Einfache Zupfkuchen Muffins
No bake Mini-Cheesecakes mit Beeren
Noch mehr Käsekuchen Rezepte zum “Tag des Käsekuchens” – den in bewährter Weise die liebe Tina von Food und Co organisiert hat – findest du bei meinen Mitblogger*innen:
foodundco.de Pasteis de Nata zum Tag des KäsekuchensLinal’s Backhimmel Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel
USA kulinarisch Citrus Mini Cheesecakes
homemade & baked Mohn-Käsekuchen mit Streusel und Aprikosen
Brotwein Käsesahnetorte
Bistroglobal Pikanter Cheesecake

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren des Steppdeckenkuchens mit Blaubeeren oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-/Werbe-Links. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten, aber ich bekomme eine kleine Provision.
Liebe Kathrina, das ist echt ne super Idee, einen Steppdeckenkuchen zu backen. Die Idee muss ich mir merken. Viele Grüße, Regina
Vielen lieben Dank, Regina. Freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt.