Was gibt es im Sommer besseres als einen frischen Salat? Wenn du auf der Suche nach einem neuen, frischen Salatrezept für heiße Tage bist, habe ich heute genau das Richtige für dich: einen einfachen und erfrischenden Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta.
[Bloggerverlinkung|Werbung] Ein opulentes Essen in der Sommerhitze muss nicht unbedingt sein. Ein frischer Salat ist hier die perfekte Alternative. Die Zubereitung dauert nicht lange, der Salat schmeckt lecker und ist auch optisch ein absolutes Highlight. Von welchem Salat ich spreche? Vom viralen Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta, der dir sicherlich aus den verschiedensten Sozialen Medien ein Begriff ist. Der Salat ist auch ein toller Beitrag zur nächsten Grillparty – und von denen gibt es ja im Sommer genug.
Viraler Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta Rezept
Einfach und erfrischend. Probiere den viralen Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta aus. Die perfekte Erfrischung an heißen (Sommer)Tagen.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Gesamtzeit: 10 Minuten
Zutaten
Salat | |
---|---|
300 g | Wassermelone mit wenigen Kernen |
200 g | Gurke |
150 g | Feta |
Dressing | |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Balsamicoessig |
1 | Limette |
frische Minze | |
Salz, Pfeffer |
Utensilien
- Zitronenpresse
- Messer
- flache Servierplatte
- kleine Schüssel für das Dressing
- Schneidebrett
Zubereitung
- Wassermelone halbieren, schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Gurke schälen und ebenfalls in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Und auch den Feta in Würfel schneiden.
- Die Würfel auf einer großen flachen Servierplatte im Schachbrettmuster anordnen. Die Farben abwechselnd legen, so dass ein Mosaik entsteht.
- Für das Dressing die Limette auspressen und den Saft zusammen mit dem Olivenöl und dem Balsamicoessig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing auf dem Salat verteilen.
- Die Minzblättchen fein hacken und ebenfalls über dem Salat verteilen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schritt für Schritt Anleitung Viraler Mosaiksalat mit Wassermelone, Gurke und Feta Rezept
Nach dem Kurzrezept für Profis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann bei der Zubereitung des viralen Mosaik-Salats mit Wassermelone, Gurke und Feta gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Erfahrung in der Küche hast. Bitte beachte, bei diesem Rezept sind das nur ungefähre Angaben. Je nach Größe deiner Platte und der Größe deiner Würfel kann die benötigte Menge variieren.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem stellst du dir die benötigten Utensilien auch gleich bereit. Für dieses Rezept brauchst du eine Zitronenpresse, ein Messer, eine flache Servierplatte, eine kleine Schüssel für das Dressing und ein Schneidebrett.

Nun geht es los und in wenigen Minuten hast du schon einen leckeren Salat vor dir stehen. Als erstes schneidest du die Wassermelone in Scheiben und entfernst die Schale. Anschließend schneidest du sie in ca. 1,5 cm große Würfel.

Danach schälst du die Gurke, schneidest sie der Länge nach in Scheiben und diese anschließend in ca. 1,5 cm große Würfel. Wenn du eine ungespritzte Gurke aus dem eigenen Gurken oder in Bio-/Demeter-Qualität hast, brauchst du sie natürlich nicht zu schälen.

Nachdem die Wassermelone und die Gurke schon die richtige Form haben, geht es nun noch mit dem Feta weiter. Auch der muss in ca. 1,5 cm große Stücke geschnitten werden.

Jetzt darfst du dich künstlerisch austoben und die verschiedenen Würfel auf der Servierplatte im Schachbrettmuster anordnen. Die Farben abwechselnd legen, so dass ein Mosaik entsteht.

Abschließend muss du nur noch das Dressing vorbereiten. Für das Dressing presst du die Limette aus und verrührst den Saft zusammen mit dem Olivenöl und dem Balsamicoessig. Schmecke dann das Dressing noch mit Salz und Pfeffer ab.

Verteile das Dressing auf dem Salat.

Jetzt nur noch die Minzblättchen fein hacken und ebenfalls über dem Salat verteilen.
Wenn du mal keine Lust oder Zeit hast, die Würfel schön ordentlich zu einem Muster zu legen, kannst du natürlich auch alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Am besten bereitest du den Salat frisch zu, denn die Melone zieht Wasser und dann wird das eine ziemlich flüssige Angelegenheit, vor allem, wenn du ihn noch transportieren möchtest… Ich spreche hier aus Erfahrung.
3 Gründe, warum du den frischen Sommersalat lieben wirst
Erfrischung für heiße Sommertage
Die Kombination aus Wassermelone, Gurke und Minze liefert wertvolle Vitamine (wie A und C), Antioxidantien und reichlich Wasser – ideal zur Hydrierung und Stärkung des Immunsystems. Feta sorgt zusätzlich für hochwertiges Eiweiß und Kalzium.
In 10 Minuten fertig – ganz ohne Kochen
Dieser Salat ist im Handumdrehen zubereitet: Einfach Zutaten schneiden, vermengen, abschmecken – fertig. Perfekt für spontane Grillabende, Picknicks oder als schneller Mittagssnack.
Kalorienarm und sättigend zugleich
Trotz seiner Leichtigkeit macht der Salat dank des Fetas und der Ballaststoffe angenehm satt, ohne zu beschweren – ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Weitere Gerichte für heiße Sommertage
Auch hier auf dem Blog findest du noch weitere Rezepte für heiße Sommertage:
Pasta al limone
Sorbetto al limone
Salmorejo andaluz
Und noch mehr erfrischende Gerichte findest du bei meinen Mitbloggerinnen von „Leckeres für jeden Tag“
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schneller Ananas-Maracuja-MocktailCornelia von SilverTravellers mit Erdbeer-Milchshake aus nur 3 Zutaten
Britta von Brittas Kochbuch mit Orecchiette alla Crudaiola
Britta von Backmaedchen 1967 mit Windbeuteltorte
Sylvia von Brotwein mit Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Gabi von Slowcooker mit Himbeer-Pistazien-Tiramisu (ohne Ei & Alkohol)
Silke von Blackforestkitchen mit Snickers Eis selbstgemacht

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren des viralen Mosaik-Salates mit Wassermelone, Gurke und Feta oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.