Du betrachtest gerade Fladenbrot mit Champignons

Fladenbrot mit Champignons

Pilze gibt es im Herbst in Hülle und Fülle, sie sind gesund und lecker. In Verbindung mit einem frischen Fladenbrot und einem cremigen Belag entsteht ein super leckeres Gericht: Fladenbrot mit Champignons – und karamellisierten Zwiebeln.

[Bloggerverlinkung|Werbung] Wusstest du, dass es mehrere hundert Arten von Speisepilzen gibt, von denen aber nur einige Dutzend allgemein bekannt sind?  Die wohl bekanntesten und – ich wage mal zu behaupten – auch beliebtesten sind Champignons, Kräutersaitlinge, Austerpilze, Steinpilze und Pfifferlinge. Ich habe ja schon lange mal vor, eine Pilzwanderung mitzumachen und selbst Pilze zu sammeln. Das ist nämlich eine unheimlich spannende Sache, finde ich. 

Fladenbrot mit Champignons

Wir haben uns auch schon mal für zu Hause ein Anzuchtset für Champignons gekauft, nach einer eher kleinen Ernte war das Thema aber leider auch relativ schnell erledigt. Die Champignons für mein Fladenbrot mit Champignons und karamellisierten Zwiebeln sind auf jeden Fall gekauft, aber dadurch definitiv nicht weniger lecker. Probier es unbedingt mal aus.

Fladenbrot mit Champignons

Fladenbrot mit Champignons Rezept

Egal ob als kleiner Snack oder als vollwertige Mahlzeit. Das Fladenbrot mit Champginons ist immer eine gute Wahl.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Ruhezeit:
    2 Stunden
  • Kochzeit:
    5 Minuten
  • Backzeit:
    20 Minuten
  • Gesamtzeit:
    2 Stunden 40 Minuten

Zutaten

8 Stücke
Teig
150 g Dinkelmehl Type 630
100 g Dinkelgries
8 g Salz
20 Olivenöl
150 g Wasser
3 g Hefe
Belag
3 Schalotten
2 EL Butter
2 TL brauner Zucker
Salz, Pfeffer
300 g Champignons
1 Becher Schmand
1 Spritzer Zitronensaft
200 g Käse (z.B. Emmentaler oder Appenzeller)
Kresse

Utensilien

  • Küchenmaschine mit Knethaken oder einen Mixer mit Knethaken
  • 2 Bleche mit Backpapier
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • grobe Küchenreibe
  • Schüssel
  • Waage

Zubereitung

  1. Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Schalotten abziehen und in Ringe schneiden. Butter mit Zucker schmelzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. 5 Minuten goldbraun schmoren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Käse raspeln.
  4. Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und in 8 Stücke teilen.
  5. Schmand mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Teig zu Fladen ausrollen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
  6. Fladen mit Schmand bestreichen. Champignons, Schalotten und Käse darauf verteilen.
  7. Backe die Fladenbrote mit Champignons im vorgeheizten Backofen bei 230°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten. Backe die beiden Bleche nacheinander.
  8. Nimm die fertigen Fladenbrote aus dem Ofen und bestreue sie noch mit Kresse. Am besten schmecken sie warm, aber du kannst sie natürlich auch kalt als Snack genießen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.

Schritt für Schritt Anleitung Fladenbrot mit Champignons Rezept

Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen der Fladenbrote mit Champignons gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast. 

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns schon mal alle Utensilien bereit, damit wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. 

Für dieses Rezept benötigst du eine Küchenmaschine mit Knethaken oder einen Mixer mit Knethaken, 2 Bleche mit Backpapier, eine Pfanne, ein Messer, ein Schneidebrett, eine grobe Küchenreibe und eine Schüssel.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig. 

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Lasse den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

In der Zwischenzeit bereitest du schon mal den Belag vor. Ziehe hierfür die Schalotten ab und schneide sie in dünne Ringe. Schmelze die Butter zusammen mit dem braunen Zucker in einer Pfanne. Gib die Zwiebelringe dazu und schwitze sie in der Butter-Zucker-Mischung unter Rühren an. Schmore sie anschließend ca. 5 Minuten, bis sie goldbraun sind. Würze die Zwiebelmischung dann noch mit Salz und Pfeffer.

Weiter geht es mit den Champignons. Reibe sie trocken ab und putze sie.  Schneide sie anschließend in dünne Scheiben und raspele den Käse grob. Beim Käse hast du – fast – die freie Auswahl. Du kannst Emmentaler verwenden, Appenzeller oder – wenn du gerne einen intensiveren Geschmack hast – auch Bergkäse.

Jetzt fehlt für den Belag nur noch die Schmandmasse. Vermische hierfür den Schmand mit einem Spritzer Zitronensaft und würze ihn mit Salz und Pfeffer. 

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Heize kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vor. Außerdem kannst du auch schon zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Kippe dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teile ihn in ca. 6-8 Stücke.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Rolle den Teig zu nicht zu dünnen Fladen aus. 

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Lege die Fladen auf die vorbereiteten Bleche mit Backpapier.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Bestreiche nun die Fladen mit dem Schmand.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Verteile anschließend die Champignons darauf.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Verteile die Schalotten gleichmäßig auf den Champignons.

Fladenbrot mit Champignons - Zubereitung

Bestreue die Fladenbrote abschließend noch mit dem geriebenen Käse. 

Im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.

Fladenbrote aus dem Ofen nehmen und mit Kresse bestreuen.

Fladenbrot mit Champignons

3 Gründe warum du das Fladenbrot mit Champignons unbedingt backen solltest

Es ist einfach und ohne außergewöhnliche Zutaten zuzubereiten.

Durch die karamellisierten Zwiebeln bekommt es einen außergewöhnlichen Geschmack.

Das Fladenbrot mit Champignons eignet sich super als Fingerfood, zum Mitnehmen oder auch als vollwertiges Gericht.

Fladenbrot mit Champignons

Dieses leckere und einfache Fladenbrot mit Champignons passt super zum aktuellen Blogevent der lieben Zorra vom Kochtopf gemeinsam mit Felix von FEL!X KITCHEN Die beiden suchen “Delikatessen mit Hut – Pilze in allen Variationen”.

Du suchst noch weitere Snack- und Fingerfood-Inspirationen? Dann schau dir doch mal meine Seite “Meine liebsten Fingerfood Rezepte“ an. Da findest du bestimmt das Richtige.

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren des Fladenbrots mit Champignons oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker! 

Bis bald,
deine Kathrina

Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. FEL!X

    Liebe Kathrina
    Pilze und Pasta sind zwar stets eine gute Wahl, aber deine kleinen Ciabatte mit Champignons machen mich gerade mehr an!
    Danke für deinen Beitrag und beste Grüsse, Felix

Schreibe einen Kommentar