Hallo ihr Lieben,
getreu dem Motto „Das ist kein Unkraut, das sind Wildkräuter“ möchte ich euch heute ein besonderes Kraut vorstellen, das so manchen Hobby-Gärtner – u.a. meinen Papa – ziemlich nervt, da es fast unverwüstlich ist: Giersch. Damit kann man nämlich tolle Rezepte zaubern und nebenbei hat Giersch auch noch den ein oder anderen positiven Nebeneffekt. Er enthält viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente und kann u.a. auch bei Insektenstichen und Sonnenbrand angewendet werden. Und auch als Tee kann er bei diversen Wehwehchen helfen. Das Beste daran ist aber, dass er nicht nur hübsch aussieht wenn er blüht, sondern auch noch gut schmeckt und in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Was man damit machen kann zeige ich euch jetzt: Nudeln mit Giersch-Pesto.

Rezept
Zutaten für die Nudeln (ergibt ca. 450 g)
Zubereitung
Zutaten Giersch-Pesto

Zubereitung

Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken! Seid ihr neugierig geworden und fragt euch, was man noch alles mit Giersch machen kann? Dann schaut nächste Woche wieder vorbei, da gibt es das nächste Gierschrezept…
Bis bald,
eure Kathrina
Pingback: Wilde Kräuterei - Teil II - Küchentraum & Purzelbaum