Heute verrate ich dir das Rezept für eine leckere Karottenquiche mit Kräutern und Parmesan. Die schmeckt nicht nur zum Osternbrunch, sondern auch zum Picknick oder zum Mittag-/Abendessen.
Bist du noch auf der Suche nach einer schnellen Idee für den Osterbrunch? Dann habe ich genau das Richtige für dich: eine schnelle Karottenquiche mit Kräutern und Parmesan.
1 Inhalt

2 Rezept Karottenquiche mit Kräutern
Zutaten
TEIG | |
---|---|
250 g | Dinkelmehl (Typ 630) |
120 g | Quark |
120 g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Ei (Größe M) |
1/2 TL | Salz |
FÜLLUNG | |
4 | Karotten |
Parmesan | |
EIERSAHNE | |
3 | Eier (Größe M) |
150 ml | Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
frische Kräuter nach Belieben |
Utensilien
- 2 rechteckige Quicheformen 20×20 cm
- ODER 3 kleine Tartelettesformen

Zubereitung
Mürbteig
- Die Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verarbeiten
- Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am Folgetag ausrollen und in die gefetteten und leicht gemehlten Quicheformen legen.
Füllung
- Die Karotten schälen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Das geht am besten mit dem Sparschäler.
- Die Streifen kurz in heißem Wasser dünsten. Dann zu Röschen aufrollen und auf den Böden verteilen.
Eiersahne
- Die Zutaten für die Eiersahne verquirlen und über die Karotten gießen.
- Mit den Kräuter bestreuen und etwas Parmesan darüberreiben.
- Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen und die Quiche auf der mittleren Schiene 25-30 min goldbraun backen.
3 Anmerkungen zum Rezept
Dazu passt leckeres Bärlauchpesto oder Kräuterquark.

Weitere Ideen rund um Ostern findest du in der Kategorie „Ostern„. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Karottenbrot oder zweifarbigen Osterkeksen?
Jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Spaß beim Ausprobieren der Karottenquiche mit Kräutern und Parmesan oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt.
Karottenquiche mit Kräutern
Einfache und leckere Karottenquiche mit Kräutern und Parmesan.
einfachVorbereitungszeit: 20 MinutenRuhezeit: 8 StundenBackzeit: 34 MinutenGesamtzeit: 8 Stunden 54 Minuten
Zutaten
Teig | |
---|---|
250 g | Dinkelmehl (Typ 630) |
120 g | Quark |
120 g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Ei (Größe M) |
1/2 TL | Salz |
Füllung | |
4 | Karotten |
Parmesan | |
Eiersahne | |
3 | Eier (Größe M) |
150 ml | Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
frische Kräuter nach Belieben |
Utensilien
- 2 rechteckige Quicheformen 20×20 cm
- ODER 3 kleine Tartelettesformen
Zubereitung
Mürbteig
- Die Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verarbeiten
- Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am Folgetag ausrollen und in die gefetteten und leicht gemehlten Quicheformen legen.
Füllung
- Die Karotten schälen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Das geht am besten mit dem Sparschäler.
- Die Streifen kurz in heißem Wasser dünsten. Dann zu Röschen aufrollen und auf den Böden verteilen.
Eiersahne
- Die Zutaten für die Eiersahne verquirlen und über die Karotten gießen.
- Mit den Kräuter bestreuen und etwas Parmesan darüberreiben.
- Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen und die Quiche auf der mittleren Schiene 25-30 min goldbraun backen.
Notizen
Dazu passt leckeres Bärlauchpesto oder Kräuterquark.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Pingback: Spinat-Quiche - Grünes zu Ostern - Küchentraum & Purzelbaum
Pingback: Kohlrabi-Quiche - saisonal, regional, lecker - Küchentraum & Purzelbaum
Pingback: Schnelle Küche zum Schulanfang - Küchentraum & Purzelbaum
Pingback: Vegetarische Spargeltarte - Küchentraum & Purzelbaum