Du suchst noch ein Plätzchen für Ostern? Dann solltest du meine zweifarbigen Osterplätzchen unbedingt mal ausprobieren. Durch ihre zwei Farben sind sie ein optisches Highlight auf dem Osterbuffet.
[enthält Werbung|Bloggerverlinkung] Heute verrate ich dir das Rezept für raffinierte Kekse zu Ostern. Durch ihre zwei Farben sind sie ein optisches Highlight auf dem Osterbuffet.
Das Herstellungsprinzip der Kekse ist genauso einfach wie genial, aber dazu im Rezept mehr. Mit größeren Ausstechern können Kinder auch beim Backen helfen.
Inspiriert dazu haben mich die zweifarbigen Herzkeksen von der lieben Vera von Nicest Things.
2 Rezept Zweifarbige Osterkekse – Osterplätzchen
Zutaten
1/2 TL | Weinsteinpulver |
250 g | Dinkelmehl Typ 630 |
120 g | weiche Butter |
1 | Ei |
65 g | Puderzucker |
1 Prise | Zitronensalz |
1 EL | Kakaopulver |
Zubereitung
- Backofen auf 160° Grad Umluft (180° Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mehl mit Weinsteinpulver in einer Rührschüssel mischen, dann alle übrigen Zutaten bis auf den Kakao zufügen und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten.
- Teig halbieren und unter eine Hälfte das Kakaopulver rühren. Darauf achten, dass alles gut vermischt ist.
- Beide Teigsorten wie gewohnt ca. 3 mm dick auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann stecht ihr aus beiden Teigsorten die gleichen Figuren/Formen aus und setzt die jeweiligen ausgestochenen Teile in den anderen Teig. Also, die hellen Figuren kommen in den dunklen Teig und andersherum. Wenn ihr das geschafft habt, rollt ihr nochmal vorsichtig über den Teig, damit sich beide Sorten verbinden. Dann geht’s ans Ausstechen der eigentlichen Kekse.
- Kekse auf ein Blech mit Backpapier legen und ca. 12-15 Minuten backen.
3 Anmerkungen zum Rezept zweifarbige Osterkekse
Die Teigreste könnt ihr vorsichtig zusammenkneten und neu ausrollen. Dadurch entstehen schöne marmorierte Kekse.
Die Kekse sind ein echter Hingucker in jedem Osternest und beim Osterbrunch. Versprochen.
Aber an Ostern werden natürlich nicht nur Plätzchen gebacken, sondern auch noch viele andere Leckereien. Passende Rezepte für den Osterbrunch findest du hier auf dem Blog:
Vegetarische Rezepte für Ostern
Muffins und Kuchen zu Ostern
Brot und Brötchen für Ostern
Viel Spaß beim Ausprobieren der schwarz-weiß Osterplätzchen und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker.
Bis bald,
eure Kathrina
Wenn ihr meine Rezepte nachmacht, freue ich mich, wenn ihr mich in den Social Media markiert und den #kochenmitkuechentraumundpurzelbaum nutzt.
Zweifarbige Osterkekse
Schwarz-weiße Osterkekse
mittel-
Vorbereitungszeit: 25 Minuten -
Ruhezeit: 1 Stunden -
Backzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 40 Minuten
Zutaten
250 g Dinkelmehl Typ 630 | |
1/2 TL Weinsteinpulver | |
120 g weiche Butter | |
1 Ei | |
65 g Puderzucker | |
1 Prise Zitronensalz | |
1 EL Kakaopulver |
Utensilien
- Osterausstecher in verschiedenen Größen
Zubereitung
- Backofen auf 160° Grad Umluft (180° Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mehl mit Weinsteinpulver in einer Rührschüssel mischen, dann alle übrigen Zutaten bis auf den Kakao zufügen und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten.
- Teig halbieren und unter eine Hälfte das Kakaopulver rühren. Darauf achten, dass alles gut vermischt ist.
- Beide Teigsorten wie gewohnt ca. 3 mm dick auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann stecht ihr aus beiden Teigsorten die gleichen Figuren/Formen aus und setzt die jeweiligen ausgestochenen Teile in den anderen Teig. Also, die hellen Figuren kommen in den dunklen Teig und andersherum. Wenn ihr das geschafft habt, rollt ihr nochmal vorsichtig über den Teig, damit sich beide Sorten verbinden. Dann geht’s ans Ausstechen der eigentlichen Kekse.
- Kekse auf ein Blech mit Backpapier legen und ca. 12-15 Minuten backen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.