Im Garten wird alles grün, es wächst und gedeiht, vor allem der Rhabarber. Du bist auch ein Fan des säuerlichen Gemüses und auf der Suche nach einem neuen Rezept? Perfekt, dann probier unbedingt mal meine Rhabarbertarte mit Baiser aus. Hier trifft säuerlicher Rhabarber auf süßes Baiser und knusprigen Mürbteig. Wenn das keine tolle Kombination ist, weiß ich auch nicht.
[Werbung] Frühling ohne Rhabarber und Rhabarberkuchen ist möglich, aber für mich nicht vorstellbar. Jedes Jahr kann ich es kaum erwarten, die ersten Stangen im Garten zu ernten. In diesem Jahr sind sie direkt in die Rhabarbertarte mit Baiser gewandert. Hier trifft der säuerliche Rhabarber auf süßes, fluffiges Baiser und knusprigen Mürbteig. Eine wirklich tolle Kombination und ein Muss für alle Rhabarberfans. Probier die Tarte unbedingt mal aus.

Rhababertarte mit Baiser
Säuerlicher Rhabarber trifft auf süßes Baiser und knusprigen Mürbteig.
mittel-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 20 Minuten
Zutaten
Mürbteig | |
---|---|
75 g | kalte Butter |
140 g | Dinkelmehl, Type 630 |
1 | Eigelb |
10 g | Vanillezucker |
50 g | Puderzucker |
1 | Prise Salz |
Füllung | |
2 EL | gemahlene Haselnüsse |
4-5 | dünne Stangen Rhabarber |
Baiser | |
2 | kaltes Eiweiß |
1 | Prise Salz |
100 g | Zucker |
Utensilien
- Tarteform 20 cm
- Nudelholz
Zubereitung
- Für den Mürbteig alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten. Am besten mit den Händen.
- Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Tarteform oder Backring einfetten und auf ein Blech mit Backpapier stellen (bei Verwendung eines Backrings).
- Rhabarber putzen, schälen und in 1-2 cm große Stücke schneiden.
- Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, ausrollen, in die Form legen und einen Rand hochziehen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2 EL gemahlene Haselnüsse auf dem Boden verteilen. Rhabarberstücke darauf verteilen.
- Tarte im vorgeheizten Backofen insgesamt ca. 30-35 Minuten backen.
- Nach ca. 15 Minuten Backzeit das Eiweiß für das Baiser zusammen mit dem Salz steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen. Danach nochmal ungefähr 4 Minuten weiterschlagen.
- Die Tarte kurz aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse darauf verteilen.
- Nochmals 5-10 Minuten backen. Das Baiser sollte leicht braun werden.
- Tarte aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schrittweise Zubereitung Rhabarbertarte mit Baiser Rezept
Dank meiner Schritt für Schritt Anleitung kann beim Backen der Rhabarbertarte mit Baiser gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem stellst du dir die benötigten Utensilien auch gleich bereit. Für dieses Rezept brauchst du einen Mixer mit Rührstäben, ein Nudelholz, ein scharfes Messer, einen Spritzbeutel, eine Tarteform oder einen Backring mit 20 cm Durchmesser und ein Backblech mit Backpapier. Das Backblech benötigst du allerdings nur, wenn du mit einem Backring arbeitest.

Wir starten anschließend mit der Zubereitung des Mürbteigs. Knete hierfür alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig zusammen. Das geht am besten mit den Händen. Lege den Teig anschließend für mindestens 30 Minuten in Folie oder ein Bienenwachstuch gewickelt in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit kannst du schon mal deine Tarteform oder den Backring einfetten und auf ein Blech mit Backpapier stellen.

Außerdem kannst du den Rhabarber putzen. Schneide hierfür oben die Blätter und unten ebenfalls ein Stück ab.

Schäle ihn anschließend. Hierfür setzt du ein Messer an einem der beiden Enden an und ziehst die Fasern der Länge nach ab.

Dann schneidest du die Rhabarberstangen in ca. 1-2 cm große Stücke.

Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn aus. Er sollte etwas größer sein als der Durchmesser deiner Form, da du noch einen Rand hochziehen musst. Alternativ kannst du auch ca. ⅔ des Teiges genau auf die Größe der Form ausrollen und aus dem übrigen Teig einen Rand machen. Nun kannst du auch schon mal deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Lege den Teig in die vorbereitete Form und ziehe einen Rand hoch.
Verteile dann 2 EL gemahlene Haselnüsse auf dem Boden. Dadurch verhinderst du, dass der Boden durchweicht. Auf den Haselnüssen werden dann die Rhabarberstücke verteilt. Wenn du es kannst und Lust hast, kannst du den Rhabarber dabei auch kunstvoll hinlegen. Aber durch das Baiser sieht man davon später sowieso nichts mehr.
Backe die Rhabarbertarte im vorgeheizten Backofen insgesamt ca. 30-35 Minuten.
Nach ca. 15 Minuten Backzeit beginnst du mit der Zubereitung der Baisermasse. Schlage hierfür das Eiweiß zusammen mit dem Salz steif. Lasse dann den Zucker langsam einrieseln und schlage die Masse danach nochmal ungefähr 4 Minuten weiter.

Wenn deine Baisermasse fertig ist, nimm die Tarte kurz aus dem Ofen und verteile die Masse darauf. Entweder verwendest du hierfür einen Spritzbeutel mit Stern- oder Blatttülle oder einen Löffel. Mit dem Spritzbeutel sieht es feiner aus, mit dem Löffel bekommst du eher eine rustikalere Optik.
Backe die Rhabarbertarte mit Baiser anschließend nochmals 5-10 Minuten bis das Baiser leicht braun wird.
Nimm die fertige Tarte aus dem Ofen und lasse sie auskühlen.

Weitere leckere Tarte- und Pie Rezepte
Natürlich gibt es hier auf dem Blog noch weitere Tarte Rezepte. Neben einer Rhabarber Tarte für Muttertag gibt es noch eine schwedische Blaubeertarte, eine fruchtige Limettentarte, eine namibische Milktarte, eine Kirschtarte mit Streuseln, eine Erdbeer-Tarte und eine Spargeltarte.

Noch mehr Tarte- und Pie Rezepte findest du ab heute bei meinen Mitbloggerinnen von “Leckeres für jeden Tag. Vorbeischauen lohnt sich.
Gabi von slowcooker.de mit Französische Apfel-TarteCaroline von Linal’s Backhimmel mit Himbeer Rhabarber Tarte mit Mandeln
Tina von Küchenmomente mit Heidelbeer-Schmand-Tarte
Britta von Backmaedchen 1967 mit Tarte Tatin
Silke von Blackforestkitchen mit Schnelle Spargeltarte
Simone von zimtkringel mit Vanilletarte mit Beeren
Regina von Bistroglobal mit Spargeltarte
Sylvia von Brotwein mit Himbeer Tarte
Du suchst noch mehr Rezepte mit Rhabarber? Kein Problem, auch da kann ich dir weiterhelfen. Alle meine Rhabarberideen findest du auf meiner Seite meine liebsten Rhabarberrezepte.

Jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der leckeren Rhabarbertarte mit Baiser oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren. Folge mir auch gerne auf Instagram, damit du nichts mehr verpasst.