Du betrachtest gerade Kaffeebohnen Kekse

Kaffeebohnen Kekse

Kekse gehen einfach immer und wenn sie dann noch in Kombination mit Kaffee daher kommen sowieso. Meine Kaffeebohnen Kekse machen das gleich in doppelter Hinsicht: sie enthalten nicht nur Kaffee, sondern sehen auch noch aus wie Kaffeebohnen. Das perfekte Geschenk für Kaffee- und Keksliebhaber.

[Bloggerverlinkung|Werbung] Am 01.10. war der internationale Tag des Kaffees. Gut, den habe ich leider verpasst, aber meine Kaffeebohnen Kekse schmecken auch an jedem anderen Tag. Die Kekse will ich schon ganz lange mal backen, aber bisher habe ich es noch nicht geschafft. Aber jetzt war es endlich soweit und sie kommen bei der ganzen Familie – ja, auch bei den Kids – super an. 

Die Kekse sind auch das perfekte Geschenk für Kaffeeliebhaber. Einfach zusammen mit einer Packung guter Kaffeebohnen verschenken. Das kommt auf jeden Fall super an. Probier es unbedingt aus.

Kaffeebohnen Kekse

Kaffeebohnen Kekse Rezept

Einfache und leckere Kekse mit und zum Kaffee.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Ruhezeit:
    1 Stunden
  • Backzeit:
    12 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 22 Minuten

Zutaten

3 Backbleche
Teig
400 g Dinkelmehl Typ 630
16 g Weinsteinbackpulver
1 EL starker Espresso
125 g weiche Butter
100 g Rapsöl
1 Prise Salz
40 g Kakaopulver
1 Ei
100 g Puderzucker
Außerdem
Kakaopulver
Kuvertüre

Utensilien

  • Küchenmaschine mit Knethaken oder einen Mixer mit Knethaken
  • 3 Bleche mit Backpapier
  • Zahnstocher

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in haselnussgroße Stücke teilen, länglich formen und mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen.
  3. Die “Bohnen” mit etwas Kakaopulver bestäuben und mit einem Zahnstocher der Länge nach eindrücken.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
  5. Auskühlen lassen. Kuvertüre schmelzen und die Spitzen der Kekse eintauchen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.

Schritt für Schritt Anleitung Kaffeebohnen Kekse Rezept

Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen der Kaffeebohnen Kekse gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast. Aber keine Sorge, dieses Rezept ist wirklich einfach und auch super geeignet, um Kinder miteinzubinden. Ich weise bei den jeweiligen Zubereitungsschritten nochmal separat darauf hin.

Kaffeebohnen Kekse - Zutaten

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns schon mal alle Utensilien bereit, dass wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. 

Für dieses Rezept benötigst du eine Küchenmaschine mit Knethaken oder einen Mixer mit Knethaken, 3 Bleche mit Backpapier und einen Zahnstocher.

Und schon kann es losgehen. Verknete alle Zutaten mit dem Mixer oder der Küchenmaschine zügig zu einem geschmeidigen Teig. Wenn dir der Teig zu weich ist, kannst du ihn auch nochmal 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

Kaffeebohnen Kekse - Zubereitung

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und dann geht es schon ans Formen. Hier können Kinder super helfen. Teile den Teig in ungefähr haselnussgroße Stücke. Bei der Größe kommt es ein bisschen auf deinen Geschmack an. Ich hätte meine Kaffeebohnen im Nachhinein gerne etwas kleiner gehabt, da sie beim Backen ja noch aufgehen. Forme deine Kugeln dann etwas länglich, so dass sie Bohnenform bekommen. 

Lege sie mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier.

Kaffeebohnen Kekse - Zubereitung

Nun bekommen die “Bohnen” noch ihre charakteristische Form. Streue hierfür vorsichtig etwas Kakaopulver über die Bohnen und drücke mit einem Zahnstocher längs eine Kerbe in den Teig. Das können auch die Kids wieder super machen. 

Backe die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten. Sollte die Kerbe nach dem Backen nicht mehr so gut sichtbar sein, kannst du sie nochmal vorsichtig mit dem Zahnstocher nachdrücken. Allerdings geht das nur, so lange die Kekse noch heiß sind.

Lasse die Kekse auskühlen. Schmelze dann die Kuvertüre und tauche die Spitzen der Kekse ein. Auch hier können Kinder helfen.

Kaffeebohnen Kekse

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein bekennender Kaffeefan bin, ich habe mich auch schon mal im Anbau versucht, aber das hat so gar nicht geklappt. Einen Versuch war es auf jeden Fall wert… Meine Kaffeebohnen Kekse schicke ich zum aktuellen Blogevent der lieben Jenny von Jenny is baking. Bei ihr dreht sich im Oktober alles um das Thema Kaffee.

Kaffeebohnen Kekse

Du suchst noch weitere Inspirationen? Dann probier doch mal den Kaffee Gugelhupf mit Nüssen oder die Kaffeetörtchen.

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der Kaffeebohnen Kekse oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker! 

Bis bald,
deine Kathrina

Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar