Du hast das trübe Herbstwetter auch satt? Dann hol dir doch die Sonne auf den Teller mit diesen leckeren Kürbis Cookies mit Haferflocken. Die schmecken einfach unheimlich lecker und sorgen direkt für gute Laune.
[Buchvorstellung|Werbung] Das doch aktuell eher trübe Herbstwetter hat uns voll im Griff. Umso schöner, dass man sich die Sonne oder ein wohlig warmes Gefühl auch wunderbar über herbstliches Gemüse holen kann. Zu diesen herbstlichen Gemüsesorten zählen Kürbisse auf jeden Fall und die spielen im heutigen Rezept eine Hauptrolle. Es gibt nämlich leckere Kürbis Cookies mit Haferflocken.

Kürbis Cookies mit Haferflocken Rezept
Hol dir die Sonne auf den Teller mit diesen leckeren Kürbis Cookies mit Haferflocken.
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Ruhezeit: 20 Minuten -
Backzeit: 12 Minuten -
Gesamtzeit: 47 Minuten
Zutaten
| 225 g | Butter |
| 100 g | Kürbispüree, z.B. Hokkaido |
| 200 g | Schokotröpfchen |
| 10 g | Vanillezucker |
| 300 g | Dinkelmehl Type 630 |
| 270 g | brauner Zucker |
| 160 g | Haferflocken (ganzes Blatt) |
| 1 TL | Natron |
| 1 TL | Pumpkin-Spice-Gewürz |
| 1 | Prise Salz |
| 1 | Ei |
Utensilien
- Waage
- große Schüssel
- Teigschaber
- kleinen Topf
- 2-3 Bleche mit Backpapier
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Mehl mit Zucker, Haferflocken, Natron, Pumpkin-Spice-Gewürz und Salz mischen. Abgekühlte Butter, Kürbispüree und Ei zugeben und verrühren. Schokotröpfchen gleichmäßig unterheben. Teig für 20 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Teig zu ca. 20 gleich großen Kugeln (ca. 55 g) formen und mit Abstand (ca. 4 cm) auf ein Blech mit Backpapier legen. Kugeln leicht flach drücken und ca. 8–9 Minuten in der Mitte des Backofens backen. Backblech herausnehmen, auf ein großes Brett stellen und das Blech zwei- bis dreimal kräftig auf das Brett klopfen, sodass die Cookies etwas zusammenfallen. Backblech wieder für ca. 3 Minuten in den Ofen geben.
- Anschließend die Cookies zunächst auf dem Backblech und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schritt für Schritt Anleitung Kürbis Cookies mit Haferflocken Rezept
Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen der Kürbis Cookies mit Haferflocken gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns schon mal alle Utensilien bereit, damit wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. Zudem kannst du den Backofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für dieses Rezept benötigst du eine Waage, eine große Schüssel, einen Teigschaber, einen kleinen Topf und 2-3 Bleche mit Backpapier.
Ich gehe für dieses Rezept davon aus, dass du das Kürbispüree schon am Vortag oder so zubereitet hast. Solltest du noch kein Kürbispüree haben, kommt hier eine Kurzanleitung, wie du es zubereitest:
Wasche den Kürbis, schneide die Enden ab und halbiere ihn. Löse mit einem Löffel die Kerne heraus und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Koche die Kürbis-Würfel in Wasser ca. 10-12 Minuten weich, gieße das Wasser ab und püriere den weichen Kürbis dann mit einem Stabmixer. Lasse das Püree abkühlen. TIPP: Kürbis lässt sich in der Regel relativ schwer schneiden. Daher kannst du auch den ganzen Kürbis in etwas Wasser kochen und hinterher schneiden. Dann entfällt natürlich der Punkt mit dem “Würfel weich kochen” und du kannst direkt pürieren.

Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und lasse sie etwas abkühlen.
Vermische das Mehl mit Zucker, Haferflocken, Natron, Pumpkin-Spice-Gewürz und Salz in einer Schüssel.




Füge die abgekühlte Butter, das Kürbispüree und das Ei hinzu und verrühre alles mit dem Teigschaber oder Löffel.

Hebe anschließend die Schokotröpfchen gleichmäßig unter und lasse den Teig für ca. 20 Minuten im Kühlschrank abgedeckt durchziehen.

Forme dann den Teig zu ca. 20 gleich großen Kugeln mit ca. 55 g Gewicht.

Lege die Kugeln mit Abstand (ca. 4 cm) auf ein Blech mit Backpapier.

Drücke die Kugeln leicht flach und backe sie ca. 8–9 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Nimm das Backblech heraus, stelle es auf ein großes Brett und klopfe das Blech zwei- bis dreimal kräftig auf das Brett. Dadurch fallen die Cookies etwas zusammen. Backe die Kürbis Cookies mit Haferflocken nochmals für ca. 3 Minuten. Ich muss ja gestehen, diesen Schritt habe ich bei der Zubereitung komplett überlesen. Es hat aber trotzdem geklappt.
Lasse die Cookies anschließend zunächst auf dem Backblech und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen.

Gefunden habe ich das Rezept bei meiner lieben Bloggerkollegin Saskia von Dee’s Küche. Sie hat nämlich ein tolles Koch- und Backbuch mit dem Namen “Kürbisliebe – Die besten Herbstrezepte herzhaft und süß” rausgebracht. Ich finde, das Buch ist ein Muss für jeden Kürbisfan. Erschienen ist das andere Buch von Saskia übrigens – wie auch das Buch “Herbstküche – erntefrisch auf den Tisch” – im Thorbecke Verlag.
Neben Rezepten gibt es auch eine kleine Kürbiskunde, Infos zu Gewürzen und Aromen und einen Überblick über die wichtigsten und beliebtesten Kürbissorten.
Bei den Rezepten findest du beispielsweise Kürbis-Scherennudeln (die stehen bei mir auf alle Fälle auch noch auf der Nachkochliste), verschiedene Eintöpfe mit Kürbis, eine Suppe darf natürlich auch nicht fehlen und diverse Hauptgerichte, bei denen Kürbis eine Rolle spielt. Das leckere Gemüse schmeckt natürlich nicht nur herzhaft, sondern macht auch in süßen Gerichten eine gute Figur. Hier findest du zum Beispiel Kürbis-Apfel-Clafoutis, natürlich die Kürbis Cookies mit Haferflocken, Kürbis Granola und Kürbis-Pancakes.
Ich mag die Bilder und Videos von Saskia unheimlich gerne und so habe ich mich sehr gefreut, das Buch vorstellen zu dürfen. Es macht einfach total Spaß, das Buch durchzublättern und die stimmungsvollen Bilder von Saskia wirken zu lassen.

Du bist auch ein Kürbisfan und suchst nach weiteren leckeren süßen und herzhaften Rezepten? Perfekt, denn da kann ich dir hier auf dem Blog ein paar Rezepte empfehlen:
Kürbis Muffins mit Kaffee
Kürbis Hefeknoten mit Pumpkin Spice
Kürbis Marmorkuchen
Kürbis Donuts
Kürbis Muffins
Brasilianische Kürbissuppe
Softe Kürbisbrötchen
Veganer Kürbisaufstrich
Kürbisspätzle
Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der Kürbis Cookies mit Haferflocken oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.
