Du hast Lust auf Kuchen, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Dann ist das Rezept für den saftigen Schoko-Gugelhupf mit Apfel perfekt. Probier es unbedingt aus und überzeuge dich selbst.
[Bloggerverlinkung|Werbung] Du hast Lust auf Kuchen, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Dann ist das Rezept für den saftigen Schoko-Gugelhupf mit Apfel perfekt. Es kombiniert einfache Zubereitung mit garantiertem Geschmackserfolg. Der Apfel bringt Feuchtigkeit in den Teig und die Schokolade sorgt für das volle Aroma. Der Gugelhupf lässt sich gut vorbereiten, bleibt mehrere Tage frisch und eignet sich ideal für Berufstätige oder Familien, die wenig Zeit haben, aber nicht auf hausgemachtes Gebäck verzichten möchten.

Saftiger Schoko-Gugelhupf mit Apfel Rezept
Saftiger Schoko-Gugelhupf mit Apfel: schnell gemacht, mit einfachen Zutaten und garantiert gelingsicher. Perfekt für Familie, Freunde & Feierabend!
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 50 Minuten
Zutaten
| Apfelmischung | |
|---|---|
| 3-4 | kleine Äpfel |
| 50 g | Zucker |
| 4 EL | Apfelsaft |
| Saft einer halben Zitrone | |
| Teig | |
| 100 g | gemahlene Haselnüsse |
| 250 g | weiche Butter |
| 175 g | Zucker |
| 10 g | Vanillezucker |
| 3 | Eier |
| 250 g | Dinkelmehl, Type 630 |
| 15 g | Weinsteinbackpulver |
| 1 | Prise Salz |
| 50 g | Kakao |
| 1 EL | Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz |
| Außerdem | |
| gehobelte Haselnüsse | |
| Zartbitterkuvertüre | |
Utensilien
- Waage
- große Schüssel, einen
- Teigschaber
- Gugelhupfform mit einem Durchmesser von ca. 22-24 cm
- Küchenmaschine mit Rührstäben bzw. einen Mixer mit Rührstäben
Zubereitung
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zucker, Apfelsaft und Zitronensaft mischen. Für eine halbe Stunde ziehen lassen. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben.
- Mehl mit Backpulver, Gewürz, Kakao, Salz und gemahlenen Haselnüssen mischen und unterrühren.
- Nun die Apfelmischung unterheben.
- Teig in die gefettete Form geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen für 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- In der Form 20 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
- Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit verzieren. Mit den gehobelten Haselnüssen bestreuen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schritt für Schritt Anleitung saftiger Schoko-Gugelhupf mit Apfel
Nach dem Kurzrezept für Backprofis kommt nun die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Dank dieser Anleitung kann beim Backen des saftigen Schoko-Gugelhupfs mit Apfel gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem legen wir uns schon mal alle Utensilien bereit, damit wir dann bei der Zubereitung nicht noch suchen müssen. Zudem kannst du den Backofen schon mal auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und deine Gugelhupfform mit Butter gründlich einfetten, damit der Kuchen später nicht darin haften bleibt.
Für dieses Rezept benötigst du eine Waage, eine große Schüssel, einen Teigschaber, eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von ca. 22-24 cm und eine Küchenmaschine mit Rührstäben bzw. einen Mixer mit Rührstäben.

Nach dem Abwiegen der Zutaten bereitest du die Äpfel vor. Schäle sie, entferne das Kerngehäuse und schneide das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel.

Mische die Apfelwürfel in einer Schüssel mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Apfelsaft. Anstelle des Apfelsaftes kannst du auch hochwertigen Rum verwenden. Achte dann aber darauf, dass keine Kinder/Schwangeren oder sonstigen Personen von dem Kuchen essen. Lasse die Apfelmischung für eine halbe Stunde ziehen.

Rühre die weiche Butter mit der Küchenmaschine oder dem Mixer zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig.

Füge die Eier nach und nach dazu und rühre jedes Ei einzeln mindestens 30-60 Sekunden unter.

Vermische das Mehl gründlich mit Backpulver, Gewürz, Kakao, Salz und gemahlenen Haselnüssen und rühre die trockenen Zutaten kurz unter die Butter-Eier-Mischung.

Hebe abschließend die Apfelmischung mit einem Teigschaber oder Löffel vorsichtig unter.

Fülle den Teig in die gefettete Gugelhupfform und streiche ihn glatt.
Backe den saftigen Schoko-Gugelhupf mit Apfel im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze für 50–60 Minuten. Vergiss nicht, die Stäbchenprobe zu machen! Steche hierfür mit einem Schaschlikspieß in die höchste Stelle des Kuchens. Ist das Stäbchen sauber, ist der Gugelhupf fertig, hängt noch Teig daran, backe ihn noch kurz weiter. Wiederhole dann die Stäbchenprobe.
Nimm den fertigen Kuchen aus dem Backofen und lasse ihn ca. 20 Minuten in der Form abkühlen. Löse ihn dann vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Wichtig hierbei ist, den Kuchen wirklich vorsichtig aus der Form zu lösen, denn er ist sehr zart.

Schmelze die Zartbitterkuvertüre im heißen Wasserbad und verziere den Kuchen damit.

Bestreue ihn abschließend mit gehobelten Haselnüssen. Wenn es einmal schneller gehen soll, kannst du den Schoko-Gugelhupf mit Apfel auch einfach mit Puderzucker bestäuben.
Das Rezept für den Kuchen stammt aus dem Buch “Apfelgenuss wie im Märchen” von Andrea Natschke-Hofmann, auch bekannt für ihren Blog Zimtkeks und Apfeltarte. Neben vielen leckeren Apfelrezepten findest du stimmungsvolle Bilder und die passenden Märchen.
3 Gründe den saftigen Schoko-Gugelhupf mit Apfel zu backen
Gut vorzubereiten – perfekt für volle Tage
Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt und du kannst den Gugelhupf wunderbar am Vortag backen. Er bleibt saftig und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – ideal, wenn Besuch ansteht oder du unter der Woche wenig Zeit hast.
Saftig dank frischem Apfel
Die Apfelstücke sorgen ganz natürlich für eine wunderbar feuchte Konsistenz. Jeder Bissen ist weich, aromatisch und einfach himmlisch schokoladig.
Einfache Zutaten, großer Genuss
Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zuhause: Butter, Haselnüsse, Zucker, Eier, Mehl, Kakao und Äpfel – mehr braucht es nicht für diesen leckeren Kuchen.

Weitere tolle Gugelhupfrezepte
Heute feiern wir wieder gemeinsam den “Tag des Gugelhupf”. Fast hätte ich es dieses Jahr verpasst, aber auch nur fast. Tina von Food & Co hat das Blogevent wieder in bewährter Weise organisiert. Mit dabei sind auch
foodundco.de Saftiger Apfelmus-Gugelhupfhomemade & baked Kürbis-Nuss-Gugelhupf mit Orangenguss
FEL!X KITCHEN GUGELHOPF MIT ANANAS
Linal’s Backhimmel Maronen-Gugelhupf mit Schokolade
Jenny is baking Saftiger Zitronen-Gugelhupf
ninamanie Matcha-Latte-Gugelhupf
Labsalliebe Zimt Swirl Gugelhupf
Hier auf dem Blog findest du ebenfalls noch weitere Gugelhupfrezepte:
Elsässer Gugelhupf – Hefegugelhupf
Spekulatius Gugelhupf
Saftiger Nuss-Gugelhupf
Kaffee Gugelhupf mit Nüssen
Lemon Curd Gugelhupf
Mini Gugelhupf mit Vanille
Ameisenkuchen ohne Eierlikör

Aber jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren des saftigen Schoko-Gugelhupfs mit Apfel oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.
