Am Samstag ist es wieder so weit: wir dürfen uns alle kräftig gruseln. Ich habe mich passend zum Halloween Blogevent für gruselig leckere Schoko Cookies mit Biss entschieden.
[enthält Werbung|Bloggernennung] Am Samstag ist es wieder so weit: wir dürfen uns alle kräftig gruseln. Und für die passenden Rezepte zur (in diesem Jahr vermutlich eher kleinen) Gruselparty sorgen ein paar tolle Blogger*innen, die der Einladung der lieben Louisa von Loui Bakery zum Halloween Blogevent gefolgt sind. Nach langem hin und her habe ich mich für die Schoko Cookies mit Biss entschieden und gegen die Kürbismuffins. Aber keine Angst, die entgehen euch nicht, die kommen nämlich auch noch pünktlich zu Halloween auf den Blog.

2 Halloween
Woher Halloween kommt habe ich euch ja schon im letzten Jahr verraten, bei meinem Halloween Kuchen für Kids. Schauen wir uns heute doch mal den Brauch genauer an.
2.1 Halloweenbrauchtum
Das Halloweenbrauchtum ist eine Mischung aus verschiedenen Bräuchen. Dazu gehören
- Herbstbräuche: hierzu gehören alle Feste und Aktivitäten zwischen dem 23.09. und dem 21.12., wie z.B. Erntedank, Allerheiligen etc.
- Heischebräuche: hierbei geht es um das Fordern und Erbitten von Gaben
- Verkleidungsbräuche
Wie so vieles wird auch Halloween in diesem Jahr anders verlaufen. Sonst sind wir – nach einer kleinen Party – von Haus zu Haus gezogen und die Kinder haben Süßigkeiten gesammelt. Aber das ist in diesem Jahr – so finde ich zumindest – nicht möglich. Wir werden zusammen mit lieben Freunden eine kleine Party machen und das wars dann. Insgesamt 4 Kinder und 4 Erwachsene. Fertig. Kein Laufen, nicht mehr Kindern, nur wir. Alles andere ist für mich unpassend. Die Kids sind zwar schon ein bisschen enttäuscht, aber im Zweifelsfall können sie ja noch von Zimmertür zu Zimmertür laufen und kriegen dann dort was… Man muss nur erfinderisch sein.
2.2 Halloween in Zeiten von Corona
Wie so vieles wird auch Halloween in diesem Jahr anders verlaufen. Sonst sind wir – nach einer kleinen Party – von Haus zu Haus gezogen und die Kinder haben Süßigkeiten gesammelt. Aber das ist in diesem Jahr – so finde ich zumindest – nicht möglich. Wir werden zusammen mit lieben Freunden eine kleine Party machen und das wars dann. Insgesamt 4 Kinder und 4 Erwachsene. Fertig. Kein Laufen, nicht mehr Kindern, nur wir. Alles andere ist für mich unpassend. Die Kids sind zwar schon ein bisschen enttäuscht, aber im Zweifelsfall können sie ja noch von Zimmertür zu Zimmertür laufen und kriegen dann dort was… Man muss nur erfinderisch sein. Und außerdem ist unser Vorrat an Süßigkeiten noch so groß, das reicht locker bis nächstes Jahr Halloween.
Und ich glaube fast, dass wir auch hier feststellen werden, im kleinen Kreis ist es einfach deutlich entspannter.

3 Rezept Schoko Cookies mit Biss
Zutaten
- 85 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 35 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Messerspitze Weinsteinbackpulver
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 75 g gemahlene Nüsse
- 85 g Schokotröpfchen
Außerdem
- Minimarshmallows weiß
- Mandelstifte
- Puderzucker
- rote Speisefarbe

Zubereitung
- Butter, Zucker und Salz schaumig rühren.
- Ei unterrühren.
- Mehl mit Weinsteinbackpulver und Nüssen mischen und unter die Eimasse rühren.
- Schokotröpfchen kurz unterrühren.
- Walnussgroße Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und etwas flach drücken. Genügend Abstand zwischen den Keksen lassen, denn sie laufen im Ofen etwas breit.
- Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Kekse noch leicht warm halbieren und vollständig auskühlen lassen.
Die Gebisse machen
- Jetzt mischt ihr aus Puderzucker, etwas Wasser und roter Speisefarbe einen zähflüssigen Zuckerguss. Er darf nicht zu flüssig sein.
- Nun gebt ihr auf die Rundung eines halben Cookies (am besten mit einem Spritzbeutel) eine dicke Schicht Zuckerguss.
- Darauf setzt ihr im Halbkreis weiße Marshmallows (bei mir waren es 6-8 Stück).
- Auf die zweite Hälfte des Cookies gebt ihr auf die Rundung ebenfalls Zuckerguss und setzt ihn oben auf die Marshmallows.
- Nun drückt ihr noch zwei spitze Mandelstifte in den oberen Zuckerguss als Zähne und fertig ist euer Cookie mit Biss.
4 Anmerkungen zum Rezept
Die Schoko Cookies schmecken natürlich nicht nur zu Halloween. Unter dem Jahr würde ich sie allerdings nicht zu Gebissen zusammensetzen, sondern so naschen.
Ihr könnt anstelle der Haselnüsse auch Mandeln oder fein gehackte Walnüsse verwenden. Ganz nach Geschmack.

5 Weitere schaurig schöne Rezepte
Hier auf dem Blog haben sich noch 3 weitere Halloween Kuchen versteckt:
Halloween Kuchen für Kids
Spinnennetzkuchen
Dinkelbrötchen in Hexenhut-Form
Und jetzt klicken wir uns doch mal gemeinsam durch die tollen Rezepte meiner Mitblogger*innen:
- Geister-Cupcakes mit Marshmallow, Schokolade und Himbeerkern von Loui Bakery
- Gingerbad-Men von Lindenthalerin
- Geister-Torte von Kleid & Kuchen
- Halloween Cookies von Biskuitwerkstatt
- Halloween-Torte mit Balsamico Kirschen von culirena
- Gestreifte Schoko-Kirsch-Torte mit Halloween-Streuseln von Ninas Backstübchen
- Salted Caramel Kürbis Dripcake von Kathi Backwolke
- Pumpkin-Cheescake mit Zimtsahne und Schoko-Spinnennetz von Feiertäglich
- Fledermauskuchen als Zuckerfreier Kürbis-Schoko-Kuchen von Backen mit Minis
- Fledermaus- und Geistertorte von Tinnis Zuckerwelt
- Möhrentorte mit Orangen und Quark-Sahne Mousse Creme von Vanillig
- Hexenhut Cupcakes von inkittykitchen
- Blutige Rotwein Cupcakes von Kadis Backstüble
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren der Schoko Cookies mit oder auch ohne Biss und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
eure Kathrina

Schoko Cookies mit Biss
Vorbereitungszeit 10 Min.Zubereitungszeit 20 Min.Backzeit (ca) 15 Min.Arbeitszeit 45 Min.Gericht Cookies, KeksePortionen 25 Kekse (ca)Zutaten
- 85 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 35 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Messerspitze Weinsteinbackpulver
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 75 g gemahlene Nüsse
- 85 g Schokotröpfchen
Außerdem
- Minimarshmallows weiß
- Mandelstifte
- Puderzucker
- rote Speisefarbe
Anleitungen
- Butter, Zucker und Salz schaumig rühren.
- Ei unterrühren.
- Mehl mit Weinsteinbackpulver und Nüssen mischen und unter die Eimasse rühren.
- Schokotröpfchen kurz unterrühren.
- Walnussgroße Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und etwas flach drücken. Genügend Abstand zwischen den Keksen lassen, denn sie laufen im Ofen etwas breit.
- Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Kekse noch leicht warm halbieren und vollständig auskühlen lassen.
Die Gebisse machen
- Jetzt mischt ihr aus Puderzucker, etwas Wasser und roter Speisefarbe einen zähflüssigen Zuckerguss. Er darf nicht zu flüssig sein.
- Nun gebt ihr auf die Rundung eines halben Cookies (am besten mit einem Spritzbeutel) eine dicke Schicht Zuckerguss.
- Darauf setzt ihr im Halbkreis weiße Marshmallows (bei mir waren es 6-8 Stück).
- Auf die zweite Hälfte des Cookies gebt ihr auf die Rundung ebenfalls Zuckerguss und setzt ihn oben auf die Marshmallows.
- Nun drückt ihr noch zwei spitze Mandelstifte in den oberen Zuckerguss als Zähne und fertig ist euer Cookie mit Biss.
Keyword Draculagebiss, Halloween, Kekse, Schokolade

Schoko Cookies mit Biss
Zutaten
- 85 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 35 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Messerspitze Weinsteinbackpulver
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 75 g gemahlene Nüsse
- 85 g Schokotröpfchen
Außerdem
- Minimarshmallows weiß
- Mandelstifte
- Puderzucker
- rote Speisefarbe
Anleitungen
- Butter, Zucker und Salz schaumig rühren.
- Ei unterrühren.
- Mehl mit Weinsteinbackpulver und Nüssen mischen und unter die Eimasse rühren.
- Schokotröpfchen kurz unterrühren.
- Walnussgroße Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und etwas flach drücken. Genügend Abstand zwischen den Keksen lassen, denn sie laufen im Ofen etwas breit.
- Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Kekse noch leicht warm halbieren und vollständig auskühlen lassen.
Die Gebisse machen
- Jetzt mischt ihr aus Puderzucker, etwas Wasser und roter Speisefarbe einen zähflüssigen Zuckerguss. Er darf nicht zu flüssig sein.
- Nun gebt ihr auf die Rundung eines halben Cookies (am besten mit einem Spritzbeutel) eine dicke Schicht Zuckerguss.
- Darauf setzt ihr im Halbkreis weiße Marshmallows (bei mir waren es 6-8 Stück).
- Auf die zweite Hälfte des Cookies gebt ihr auf die Rundung ebenfalls Zuckerguss und setzt ihn oben auf die Marshmallows.
- Nun drückt ihr noch zwei spitze Mandelstifte in den oberen Zuckerguss als Zähne und fertig ist euer Cookie mit Biss.
Pingback: Pumpkin-Cheesecake mit Zimtsahne und Schoko-Spinnennetz zu Halloween - feiertäglich...das schöne Leben
Pingback: Schoko-Kirsch-Torte - Ninas Backstübchen
Pingback: Schokoladiger Kürbiskuchen - die Fledermaus ist los - Backen mit Minis
Die sehen echt Bombe aus! Perfekt für Halloween.
LG
Loui
Vielen herzlichen Dank, liebe Loui.
Pingback: HALLOWEEN CUPCAKES / GHOST CUPCAKES - LOUI BAKERY
Pingback: Hexenhut Cupcakes ~ KittyCake
Pingback: Pumpkin-Cheesecake mit Zimtsahne und Schoko-Spinnennetz zu Halloween - REDESIGN feiertäglich...das schöne Leben