Du betrachtest gerade Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren

Fruchtige Erdbeeren und Sahne passen einfach wunderbar zusammen. Aber was wäre, wenn Erdbeeren und Sahne noch auf einen leckeren Rührteig treffen? Das wäre doch eine herrliche Kombination. Und genau diese Kombination haben wir beim hellen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren. Vielleicht fragst du dich, warum hell? Ganz einfach, im Gegensatz zum herkömmlichen Maulwurfkuchen mit Schokoteig kommt hier kein Kakaopulver in den Teig.

Die Erdbeerzeit kommt so langsam richtig in Fahrt und das sollten wir auf jeden Fall ausnutzen. Was eignet sich da besser, als ein leckerer heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren? Er weicht von der klassischen Version mit Bananen und Schoko-Rührteig ab, aber schmeckt daher nicht weniger gut. Außerdem ist er die perfekte Alternative für alle, die keine Bananen mögen oder auch mal einen etwas anderen Erdbeerkuchen backen und genießen möchten.

Aber keine Sorge, das Grundprinzip des Maulwurfkuchens bleibt aber trotz anderer Farbe erhalten: Der Kuchenboden wird ausgehöhlt, gefüllt und dann die Brösel kuppelartig verteilt.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren

Die perfekte Alternative zum klassischen Maulwurfkuchen.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    20 Minuten
  • Ruhezeit:
    2 Stunden
  • Backzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    2 Stunden 50 Minuten

Zutaten

20 cm Springform
Kuchenteig
2 Eier
65 g Zucker
12 g Stärke
120 g Dinkelmehl, Type 630
4 g Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
150 ml Sahne
Füllung
250 g Erdbeeren
250 g Sahne
10 g Vanillezucker
1 P Sahnesteif
Erdbeermarmelade

Utensilien

  • Mixer mit Rührstäben
  • Springform mit 20 cm Durchmesser
  • Schüssel

Zubereitung

  1. Sahne mit Zucker steifen schlagen. Nacheinander die Eier unterrühren.
  2. Mehl, Stärke, Weinsteinpulver und Salz mischen und kurz unter den Teig rühren.
  3. Springform mit Backpapier auslegen, Teig in die Form füllen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Stäbchentest machen.
  5. Kuchen auskühlen lassen.
  6. Erdbeeren putzen und Stiel abschneiden.
  7. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
  8. Tortenboden ca. 5 mm tief aushöhlen, dabei einen Rand von ca. 1-2 cm stehen lassen. Das Kucheninnere in einer Schüssel zerbröseln.
  9. Den ausgehöhlten Kuchen mit Marmelade bestreichen. Die Erdbeeren in darauf setzen.
  10. Die geschlagene Sahne kuppelartig bis den Rand auf den Boden streichen und mit den Kuchenkrümeln bestreuen. Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.

Schrittweise Zubereitung Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren Rezept

Dank meiner Schritt für Schritt Anleitung kann beim Backen des hellen Maulwurfkuchens mit Erdbeeren gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zutaten

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Außerdem stellst du dir die benötigten Utensilien auch gleich bereit. Für dieses Rezept brauchst du einen Mixer mit Rührstäben, eine Springform mit 20 cm Durchmesser und außerdem eine Schüssel.  

Außerdem kannst du schon mal den Backofen auf 18°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier belegen und den Rand einfetten.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Nun geht es los mit dem Kuchen. Hierfür schlägst du die Sahne mit Zucker steif.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Anschließend rührst du die Eier einzeln unter. Dabei solltest du jedes Ei mindestens ½ Minute unterrühren.

Vermische das Mehl mit der Stärke und dem Weinsteinbackpulver in einer Schüssel.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Rühre die Mehlmischung dann kurz unter den Teig.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Fülle den Teig gleichmäßig in die Form.

Backe deinen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten. Um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist, mache einen Stäbchentest. Stecke hierfür ein Schaschlikstäbchen in die Mitte des Kuchens und ziehe es wieder heraus. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen, backe den Kuchen noch ein paar Minuten. 

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Lasse den Kuchen kurz  auskühlen, nimm ihn dann aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Wiege in der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung ab.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Höhle den Tortenboden ca. 5 mm tief aus, das geht am besten mit einem Esslöffel. Lass dabei einen Rand von ca. 1-2 cm stehen. Zerbrösele das Kucheninnere in einer Schüssel.

Putze die Erdbeeren und schneide die Stiele ab.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Bestreiche den ausgehöhlten Kuchen mit Marmelade. Die Marmelade verhindert, dass der Kuchenboden durchweicht. Außerdem verstärkt sie den Geschmack der Erdbeeren.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Verteile anschließend die Erdbeeren darauf auf der Marmelade. Meine Erdbeeren waren etwas groß. Es wäre vermutlich besser gewesen, sie kleiner zu schneiden, aber auch so hat es funktioniert.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Schlage die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Nun streichst du die geschlagene Sahne kuppelartig bis zum Rand auf den Boden.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren - Zubereitung

Abschließend bestreust die Sahnekuppel mit den Kuchenkrümeln. Drücke die Krümel vorsichtig fest.

Stelle den Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren mindestens 2 Stunden kühl.

Darum solltest du den Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren unbedingt backen

Perfekt für die Erdbeerzeit – Jetzt sind Erdbeeren am aromatischsten und regional erhältlich. Nutze die Saison und verarbeite die Früchte frisch im Kuchen!
Einfach & schnell gemacht – Der helle Rührteig ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Kein aufwändiges Dekorieren, kein Schnickschnack – nur ein bisschen Krümelmagie!
Abwechslung zum Klassiker – Mal ehrlich: Wie oft gibt’s Schoko-Bananen-Kuchen? Diese Variante bringt frischen Wind in die Kuchenrunde und überrascht mit ihrer Leichtigkeit.

Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren

Du suchst weitere Ideen mit Erdbeeren? Da kann ich dir auf jeden Fall weiterhelfen. Schau dir doch mal die Maulwurfmuffins mit Erdbeeren an, den Bienenstich mit Erdbeeren, die Puddingschnecken mit Erdbeeren oder den einfachen Erdbeerkuchen.

Jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren des leckeren Maulwurfkuchen hell mit Erdbeeren oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!

Bis bald,
deine Kathrina

Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren. Folge mir auch gerne auf Instagram, damit du nichts mehr verpasst.

Schreibe einen Kommentar